Filzstiftzeichnung, «ohne Titel», 21×10.5cm, ungerahmt

CHF 180.00

Verfügbarkeit: Vorrätig

Artikelnummer: FKO20021 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Sorgfältig verpackt und schneller Versand

  • Mit Echtheitszertifikat
  • Direkt aus dem Nachlass des Künstlers
  • Sichere Zahlungsmethoden

Beschreibung

Diese faszinierende Filzstiftzeichnung des renommierten Schweizer Künstlers Franz K. Opitz entstand in einer frühen Schaffensphase, bevor er sich der abstrakten Malerei widmete. Das Werk zeichnet sich durch eine stille, aber ausdrucksvolle Stilllebenkomposition aus, die auf einem tiefgrünen Tisch arrangierte Gegenstände zeigt. Die sorgfältige Platzierung von Objekten wie einer Schale, Kerzenständern, einer Vase, einem Wecker und einem Buch erzeugt eine intime häusliche Szene. Die Verwendung von tiefen Blau- und Grüntönen verleiht dem Bild eine nächtliche Stimmung, während die roten Akzente der Kerze und des Weckers einen starken visuellen Kontrast bieten.

Dieses Kunstwerk ist eine seltene Gelegenheit, ein frühes Stück eines Künstlers zu erwerben, der für seine spätere abstrakte Arbeit bekannt ist. Es bietet Sammlern einen Einblick in die Entwicklung von Opitz‘ künstlerischem Auge und Technik. Das Stück ist perfekt für Liebhaber von Kunst mit einem Sinn für Geschichte und einer Wertschätzung für die Entstehung künstlerischer Wege.

Das Gemälde befindet sich in einem Passepartout 30x30cm

Zum Künstler:

Franz Karl Opitz, geboren 1916 in Zürich, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und machte eine Lehre als Schuhmacher, bevor er sich auf sein Schaffen als Künstler konzentrierte. Bereits im Alter von 16 Jahren besuchte er seine ersten Malunterrichtslektionen bei Willy Fries. 1940, also mit 24 Jahren entschied sich «FKO», seinen Lebensunterhalt mit seiner Kunst zu bestreiten. Er war aber nicht nur als Kunstmaler tätig: Er veröffentlichte mehrere Fotografiebände sowie Gedichtbände und fertigte zahlreiche Glasfenster, Natursteinmosaike und Wandmalereien. Bereits zu Lebzeiten konnte er seine Werke in mehr als 75 Ausstellungen im In- und Ausland präsentieren. 1998 ist der Künstler, kurz nach seinem 82. Geburtstag, in seinem Haus in Obfelden ZH verstorben.

«Franz K. Opitz konnte auf einen langen künstlerischen Weg zurückblicken. Diesen Weg ist er genauso sorgfältig gegangen, wie seine Werke komponiert sind. Wie er sich vom Gegenstand zugunsten der reinen Abstraktion abwandte, geschah es nach einer langen Reifung und er beherrschte den neuen Stil, als hätte er ihn sein Leben lang gepflegt. Die grossen Sprünge waren nicht seine Sache, ebenso wenig wie Geschrei oder Propaganda.» (Hans A. Lüthy, Schweizer Kunsthistoriker, 1963 bis 1994 Direktor des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft)

Zum Anbieter:

Dieses Angebot stammt direkt aus dem Vermächtnis von Franz K. Opitz, bzw. seiner Familie. Der Nachlass des Künstlers wird seit 2023 von seinen Enkeln Michael und Thomas Huwiler verwaltet. Das hier angebotene Werk befindet sich im Nachlass-Fundus in Rorschach SG und kann dort auf Wunsch auch gerne besichtigt werden.

Zusätzliche Informationen

Auflage

1 (Einzelstück)

Jahr

unbekannt

Technik

Filzstiftzeichnung

Trägermaterial

Papier

Signiert

Ja

Signatur

«F. K. Opitz»

Gerahmt

Nein

Rahmen

ungerahmt

Warenkorb
Filzstiftzeichnung, «ohne Titel», 21×10.5cm, ungerahmt
CHF 180.00

Verfügbarkeit: Vorrätig

Nach oben scrollen