Aquarell, «ohne Titel», 1998, 13.5x9cm, ungerahmt

CHF 360.00

Verfügbarkeit: Vorrätig

Artikelnummer: FKO20017 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , ,

Sorgfältig verpackt und schneller Versand

  • Mit Echtheitszertifikat
  • Direkt aus dem Nachlass des Künstlers
  • Sichere Zahlungsmethoden

Beschreibung

Dieses Spätwerk von Franz K. Opitz ist eine meisterhafte Darstellung der abstrakten Aquarellkunst. In diesem postkartengrossen Werk verbinden sich kühne, geometrische Formen in einem harmonischen Zusammenspiel von natürlichen Grüntönen mit Akzenten in Beige und Blau. Die klaren Linien und die präzise Anordnung der farbigen Flächen reflektieren Opitz‘ reife künstlerische Vision und seine Fähigkeit, Ruhe und Bewegung zugleich zu suggerieren. Die dezente, aber effektvolle Schattierung verleiht den einzelnen Formen Tiefe und lässt eine räumliche Illusion entstehen. Dieses signierte und datierte Werk illustriert eindrucksvoll die Entwicklung von Opitz‘ Stil und ist ein bedeutendes Zeugnis seiner Schaffenskraft.

Das Gemälde befindet sich auf einem Kartonträger 22×16.5cm. Dieser weist altersbedingt Flecken auf und sollte beim Einrahmen ersetzt werden. Das Gemälde selbst ist einwandfreiem Zustand.

Zum Künstler:

Franz Karl Opitz, geboren 1916 in Zürich, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und machte eine Lehre als Schuhmacher, bevor er sich auf sein Schaffen als Künstler konzentrierte. Bereits im Alter von 16 Jahren besuchte er seine ersten Malunterrichtslektionen bei Willy Fries. 1940, also mit 24 Jahren entschied sich «FKO», seinen Lebensunterhalt mit seiner Kunst zu bestreiten. Er war aber nicht nur als Kunstmaler tätig: Er veröffentlichte mehrere Fotografiebände sowie Gedichtbände und fertigte zahlreiche Glasfenster, Natursteinmosaike und Wandmalereien. Bereits zu Lebzeiten konnte er seine Werke in mehr als 75 Ausstellungen im In- und Ausland präsentieren. 1998 ist der Künstler, kurz nach seinem 82. Geburtstag, in seinem Haus in Obfelden ZH verstorben.

«Franz K. Opitz konnte auf einen langen künstlerischen Weg zurückblicken. Diesen Weg ist er genauso sorgfältig gegangen, wie seine Werke komponiert sind. Wie er sich vom Gegenstand zugunsten der reinen Abstraktion abwandte, geschah es nach einer langen Reifung und er beherrschte den neuen Stil, als hätte er ihn sein Leben lang gepflegt. Die grossen Sprünge waren nicht seine Sache, ebenso wenig wie Geschrei oder Propaganda.» (Hans A. Lüthy, Schweizer Kunsthistoriker, 1963 bis 1994 Direktor des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft)

Zum Anbieter:

Dieses Angebot stammt direkt aus dem Vermächtnis von Franz K. Opitz, bzw. seiner Familie. Der Nachlass des Künstlers wird seit 2023 von seinen Enkeln Michael und Thomas Huwiler verwaltet. Das hier angebotene Werk befindet sich im Nachlass-Fundus in Rorschach SG und kann dort auf Wunsch auch gerne besichtigt werden.

Zusätzliche Informationen

Auflage

1 (Einzelstück)

Jahr

1998

Technik

Aquarell

Trägermaterial

Papier

Signiert

Ja

Signatur

«Opitz 98»

Gerahmt

Nein

Rahmen

ungerahmt

Warenkorb
Aquarell, «ohne Titel», 1998, 13.5x9cm, ungerahmt
CHF 360.00

Verfügbarkeit: Vorrätig

Nach oben scrollen